Susanne Knupfer: Ganzheitliche Tiertherapeutin mit Herz

Ganzheitliche Tiertherapie in gewohnter Umgebung, bei euch zu Hause oder im Stall. Ich biete mobile Behandlungen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland.

Lernen und Lehren

Kurse, Seminare & mehr

Erlebe professionelle Unterstützung und wertvolle Einblicke, um das Wohlbefinden von deinem Tier zu fördern. Für mehr Harmonie und Gesundheit – individuell und mit Herz.

IMG-20250323-WA0044
19. Juli 2025 ab 14:00 Uhr
in 91555 Feuchtwangen

Erste Hilfe Kurs am Pferd

IMG-20250709-WA0259
23. Juli 2025 ab 10:00 Uhr
in Riedlingen, Schwarzwald sowie Umgebung

Spezielles Angebot für Pferde mit Lungenprobleme

IMG-20250610-WA0010
27. Juli 2025 ab 20:00 Uhr
Online-Kurs

Online Zoom Meeting

IMG-20250323-WA0044(1)
9. August 2025 ab 13:00 Uhr
in 53804 Much

Erste Hilfe Kurs am Pferd

IMG-20250210-WA0007
10. August 2025 ab 10:00 Uhr
in 53804

Der Pferdewippenkurs

IMG-20250709-WA0260
11. August 2025 ab 08:00 Uhr
in Saarland und Umbegung

Spezielles Angebot für Pferde mit Lungenprobleme

teaserbox_31573857
30. August 2025 ab 10:00 Uhr
in Tierheim in Biberach

Tierheimfest in Biberach

Screenshot_20250130-170059
20. September 2025 ab 13:00 Uhr
in Biberach

Das Hundephysio Fitnessstudio

IMG_20250417_134310_913
4. Oktober 2025 ab 11:00 Uhr
in 77731 Legelshurst

Der Pferdewippenkurs

Blue and Yellow Modern Digital Marketing Flyer_20250715_083902_0000
31. Januar 2026 ab 14:00 Uhr
in 72186 Empfingen

Erste Hilfe Kurs am Pferd

Grau Gold Organisch Minimalistisch Pilates Sport Schnupperstunde Poster_20250715_084848_0000
11. April 2026 ab 14:00 Uhr
in Ulm

Erste Hilfe Kurs am Hund

31. Dezember 2026 ab 00:00 Uhr

Weiter Kurse sind in Planung

Meine zusammenarbeit mit Therapeuten und anderen Personen aus der Hunde - und Pferdebranche

VOX Pferdeprofi Katja Schnabel

Katja unterstützt mich bei den Pferdewippen und ist selbst eine begeisterte Nutzerin, die ihre eigenen Pferde regelmäßig wippt. In diesem Jahr 2025 bin ich auch zusammen mit Katja auf 2 Messen anzutreffen. Americana im September sowie die Reitsportmesse in Gießen

Bäralis

Ich habe Susan Bär, Tierheilpraktikerin, und ihre Produkte „Bäralis“ im Jahr 2022 kennengelernt. Dabei entstanden nicht nur berufliche Kontakte, sondern auch eine freundschaftliche Verbindung. Ich bin total von ihren Produkten überzeugt, und das Beste ist, dass man sie auch direkt bei mir beziehen kann. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, helfe ich dir gerne weiter!

Chimadulou - Alena Schaly Futterberatung

Im Jahr 2022 habe ich Alena bei einem Erste-Hilfe-Kurs kennengelernt. Wie man so schön sagt, kam sie, sah und ging nicht mehr – denn aus einer anfänglichen Begegnung ist eine wertvolle Freundschaft und eine geschätzte Kollegin geworden. Alena steht mir immer mit Rat und Tat bei Themen wie Futterberatung und Equines Asthma zur Seite. Gemeinsam sind wir auch in diesem Jahr 2025 auf der Americana anzutreffen, was unsere Zusammenarbeit noch weiter stärkt. Es ist schön, jemanden an seiner Seite zu haben, auf den man sich verlassen kann!

Partnerlink

Wissen und Können

Meine Angebote

Jede Behandlung ist individuell auf Dein Tier abgestimmt. Welche Behandlungsmethode in Frage kommt wird nach einer ausführlichen Anamnese bestimmt

Physiotherapie nutzt der Therapeut als natürliches Heilverfahren die passive ( durch Therapeut geführt) und aktive ( Patient selbständig ausgeführte) Bewegung des Tieres sowie Einsatz physikalischer Maßnahmen zur Heilung und Vorbeugung von Erkrankungen.

Wann sollte Physiotherapie angewendet werden:

  • Chronische Verspannungen
  • Rückenschmerzen
  • Arthrose / Gelenkverschleiß
  • Mobilisierung nach Krankheiten oder nach Operationen
  • Einschränkungen der Beweglichkeit
  • Lahmheiten
  • Kissing Spines / Spondylose / Cauda Equina
  • Taktunreinheit  / Unregelmäßigkeiten bei laufen 
  • Sehnenprobleme
  • Hufrollenbefunde
  • Bei hustenden Tieren Lockerung der Atemmuskulatur, schleimlösende Wirkung
  • Tiere die Probleme mit dem Gewicht haben, Untergewicht / Übergewicht

Was bewirkt die Physiotherapie:

  • Schmerzlinderung
  • Entspannung der Muskulatur
  • Lösen von Verspannungen
  • Bessere Beweglichkeit
  • Verbesserung des Wohlbefinden
  • Stressabbau

Ziel der Physiotherapie:

  • Behebung erworbener Fehlstellung von Gelenken oder Wirbelkörper
  • Langfristige Beschwerdefreiheit
  • Höhere Lebensqualität
  • Nachhaltige Behandlungserfolge

Physiotherapie nutzt der Therapeut als natürliches Heilverfahren die passive ( durch Therapeut geführt) und aktive ( Patient selbständig ausgeführte) Bewegung des Tieres sowie Einsatz physikalischer Maßnahmen zur Heilung und Vorbeugung von Erkrankungen.

Wann sollte Physiotherapie angewendet werden:

  • Chronische Verspannungen
  • Rückenschmerzen
  • Arthrose / Gelenkverschleiß
  • Mobilisierung nach Krankheiten oder nach Operationen
  • Einschränkungen der Beweglichkeit
  • Lahmheiten
  • Kissing Spines / Spondylose / Cauda Equina
  • Taktunreinheit  / Unregelmäßigkeiten bei laufen 
  • Sehnenprobleme
  • Hufrollenbefunde
  • Bei hustenden Tieren Lockerung der Atemmuskulatur, schleimlösende Wirkung
  • Tiere die Probleme mit dem Gewicht haben, Untergewicht / Übergewicht

Was bewirkt die Physiotherapie:

  • Schmerzlinderung
  • Entspannung der Muskulatur
  • Lösen von Verspannungen
  • Bessere Beweglichkeit
  • Verbesserung des Wohlbefinden
  • Stressabbau

Ziel der Physiotherapie:

  • Behebung erworbener Fehlstellung von Gelenken oder Wirbelkörper
  • Langfristige Beschwerdefreiheit
  • Höhere Lebensqualität
  • Nachhaltige Behandlungserfolge

Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Medizin bei welcher der Therapeut mit seinen Händen Funktionsstörungen in Gelenken, Geweben und Organen fühlt und behandelt. Bei der Osteopathie soll der Körper wieder in sein Gleichgewicht gebracht werden, gemäß dem Prinzip „Leben ist Bewegung“ d.h. alle Gewebe müssen frei beweglich sein, um sich dann selbst zu regulieren.

Osteopathie zur Vorbeugung!

Wann Osteopathie:

Wer sein Tier 1 bis 2 mal im Jahr osteopathisch überprüfen lässt, kann Fehlbelastungen, Schonhaltungen und somit vielen Beschwerden vorbeugen.

  • Lahmheit
  • Taktunreinheit
  • Leistungsabfall
  • Schmerzen beim Satteln oder Reiten 
  • Verweigerung
  • Muskelbeschwerden
  • Schmerzen des Bewegungsapparates
  • Nach Verletzungen, Operationen oder Ruhigstellung
  • Kissing Spines oder Spondylose
  • Arthrose
  • Verspannungen der Kaumuskulatur und Zungenbeinblockaden
  • Verspannung im Genick und in der Halsmuskulatur sowie Atlasschiefstand
  • Bewegungseinschränkung der Schulter und Vordergliedmaßen
  • Rückenschmerzen, Wirbelblockaden
  • Beckenschiefstand
  • Gelenkblockaden

Ziel der Osteopathie:

  • Behebung erworbener Fehlstellung von Gelenken oder Wirbelkörper
  • Langfristige Beschwerdefreiheit
  • Höhere Lebensqualität
  • Nachhaltige Behandlungserfolge

Definition und Grundlagen der TCM:

Der Begriff der Krankheit im Sinne der westlichen Schulmedizin existiert in der Traditionellen Chinesischen Medizin als solcher nicht. Man geht in der TCM von einem Ungleichgewicht der Körperenergien aus. Das westliche und chinesische System sind in keiner Weise miteinander vergleichbar.

Die westliche Medizin bedient sich einer wissenschaftlichen Methodik, die auf Befunden basiert. Es wird organbezogen, über Blutwerte oder über andere Diagnoseverfahren ermittelt.

Die chinesische Medizin erhebt keine Befunde, alle energetischen Zustände wie zum Beispiel Emotionen, Körperfunktionen, Gerüche, Zungenbeläge, Körpertemperatur etc. werden erfasst und dadurch ein energetisches Gleichgewicht oder Ungleichgewicht ermittelt. Es erfolgt eine ganzheitliche Betrachtung.

Akupunktur ist  eine chinesische Therapiemethode, die unter Verwendung physikalischer Reize ( Nadeln, Laser) an genau definierten Hautarealen heilend auf den Organismus wirkt. Die 2000  jährigen Behandlungserfolge liefern den Beweis für die Wirksamkeit der Akupunktur. 

Ziel der Akupunktur ist eine Harmonisierung des energetischen Gleichgewichts. 

 

Die Blutegeltherapie ist eine anerkannte traditionelle Therapie bei einer Reihe von Humanerkrankungen. Vielen Menschen liegt die Behandlung von Beschwerden ihrer Tiere, wie den Hunden, Katzen, Pferden, Rinder und Schweine am Herzen. So wird die Blutegeltherapie seit langem auch für die Behandlungen von Tieren eingesetzt.

Medizinische Blutegel verfügen in ihrem Speichel über eine Reihe von medizinisch wirksamen Substanzen, die während des Saugvorganges in die Bisswunde abgegeben werden. Die natürliche Wirkstoffkombination des Blutegels ist einzigartig. Der Blutegel wurde 2004 als Fertigarzneimittel eingestuft. Von da an unterliegt der Egel den Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit, die an alle zulassungspflichtigen Arzneimittel gestellt werden. Die Wirkstoffe des Egels fördern u.a. durch Gerinnungshemmung die lokale Blutzirkulation im Bereich der Ansatzstelle und helfen insbesondere gegen schmerzhafte Entzündungen.

Auch chronische Erkrankungen können bei Tieren in Folge der stark verbesserten Stoffwechselsituation durch die Blutegeltherapie häufig positiv beeinflusst werden und es entstehen Chancen auf Linderung und im besten Falle auf Heilung.

Was passiert bei der Blutegeltherapie bei Tieren?

Eine Behandlung ihres Haustieres, dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten. Von der jeweiligen Indikation abhängig ist häufig eine einmalige Anwendung ausreichend. Der Egel wird zu Behandlungsbeginn auf die vorgesehene Hautstelle angesetzt, er saugt sich fest und sägt mit seinen Kalkzähnchen vorsichtig in die Haut. Zu diesem Vorgang gibt der Blutegel wahrscheinlich schmerzlindernde Stoffe ab, da dieser Vorgang für die Tiere fast schmerzfrei ist. Der Blutegel beginnt seine Wirkstoffe in das Gewebe abzugeben und fällt danach von alleine ab. Durch den Wirkstoff Calin (Saratin) bleibt die kleine Bisswunde 4 bis 12 Stunden offen und blutet nach.

Viele Tiere erfahren unmittelbar nach der Blutegelbehandlung Erleichterung. Oft hält diese monatelang an.

Wie reagiert dein Tier auf den Blutegel?

In der Regel akzeptieren diese den Blutegelbiss ohne Abwehrreaktion. Sie tolerieren die Behandlung meist geduldig und sie dösen bei der Behandlung ruhig vor sich hin.

Welche Risiken bestehen bei der Blutegeltherapie für dein Tier?

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen oder Nebenwirkungen sind bei der Blutegeltherapie bei Tieren sehr selten.

Grundsätzlich bestehen Risiken von Wundinfektionen und allergischen Reaktionen sowie der Gefahr der Überdosierung, insbesondere bei kleinen Tieren.

Darüber hinaus können Erkrankungen der Tiere vorliegen, bei denen eine Blutegeltherapie nicht angezeigt ist. Deshalb rät die Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Therapien mit Hirudineen und ihres Artenschutzes e.V. kurz DGTHA, Tierhaltern von einer Selbstmedikation ihrer Haustiere ab.

Hinweis:
Blutegel zur medizinischen Anwendung sind Fertigarzneimittel nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 Arzneimittelgesetz!

Blutegel sind nach der Novelle des AMG als Fertigarzneimittel eingestuft und benötigen daher eine entsprechende Zulassung. Sie sind apothekenpflichtig. Da es derzeit entsprechend zugelassene Blutegel gibt, dürfen Blutegel bei Tieren, die der Lebensmittelgewinnung dienen, NICHT angewendet werden.

Eine Blutegeltherapie bei Nutztieren wird in Absprache mit dem bestandsbehandelnden Tierarzt abgesprochen.

 

Als ausgebildete Tier-Mykotherapeutin bin ich fasziniert von PILZEN, diesen geheimnisvollsten Wesen! Botanisch gesehen sind sie keine Pflanzen, da sie keine Photosynthese benötigen. Sie zählen aber auch nicht zu unserer Tierwelt und bilden deshalb unter den Organismen eine eigenständige Gruppe.

Mykotherapie / Vitalpilztherapie Behandlung bei Tieren

Einige Pilze bilden die Grundlage für die Entwicklung bedeutsamer Medikamente wie Krestin, Lentinan, Penicillin oder Cyclosporine.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden die sogenannten Vitalpilze schon seit Jahrtausenden mit verblüffenden Erfolgen bei zahlreichen Erkrankungen eingesetzt. Gerade wegen ihrer, die Gesundheit erhaltenden und das Immunsystem regulierenden Eigenschaften, sind sie sehr begehrt.

In den letzten Jahrzehnten haben sich Vitalpilze, auch in der Naturheilkunde der westlichen Welt, einen festen Platz erobert und bieten viele Anwendungsgebiete. Vitalpilze wirken der Ursache einer Erkrankung entgegen und unterdrücken nicht einfach deren Symptome.

Die Mykotherapie richtet sich auf die Herstellung der Gesundheit durch das Wiedererlangen der sogenannten Homöostase. Unter Homöostase verstehen wir die Ausgewogenheit sämtlicher im Organismus vorliegender Gleichgewichte (z.B. Mineralstoff- und Spurenelementhaushalt, Enzym-, Hormon-, Wasser-, Elektrolyt- und Immunzellengleichgewicht). Mit der Mykotherapie kann das Wohlbefinden unserer Tiere sowohl bei bakteriellen, viralen und fungiziden Erkrankungen als auch in der Tumortherapie und bei parasitärem Befall sehr wirkungsvoll unterstützt werden. Dem Einsatz von Vitalpilzen in der Tierheilkunde sind keine Grenzen gesetzt.

Es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Vitalpilzen, unabhängig davon, ob es sich um Hunde, Katzen, Pferde, Rinder, Kaninchen oder Vögel handelt. Alle Tiere können mykotherapeutisch unterstützt und auch präventiv (vorbeugend) versorgt werden!

Ein elastisches textiles, buntes Klebeband, welches in der Alternativmedizin und im Leistungssport Verwendung findet. In speziellen Techniken wird es auf das Fell aufgebracht wirkt so gesundheitsfördernd.

Die Vibrationen des Schallwellengerätes regen über die tiefgreifende Gewebsstimulation körpereigene Mechanismen an und unterstützen die Rehabilitation einer Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden. Wie zB: Gelenkschmerzen, Faszien lösen,  Muskelschmerzen, Sehnenschmerzen, Gangbild verbessern, Verspannungen lösen.

Der Dachbegriff für medizinische Behandlungsverfahren, bei denen scharf gebündeltes monochromatisches Licht von hoher Intensität (Laserlicht) eingesetzt wird. Lasertherapie wendet man bei Weichteilverletzungen ( Sehnen, Fesselträger, Kapseln und Bänder), Degenerative Gelenkserkrankungen von Stütz und Bewegungsapparat ( Arthrose, Spondylose, Cauda Equina), Faszienverklebung, Laser Akupunktur, Narbenbehandlung uvm

Ein pulsierendes Magnetfeldsystem mit Magnetfeldmatte für Tiere erzeugt ein elektronisches Feld, das durch den kompletten Körper schwingt. Besonders häufig setzt man die Magnetfeldtherapie bei Arthrose, Muskelentspannung und Stoffwechselerkrankungen ein. 

Die Magnetfeldtherapie erzeugt mittels einer Magnetfelddecke genau definierte magnetische Impulse, welche schwach gewordene, körpereigene Prozesse unterstützen können. Sie vereinigt das historische Wissen über den Einsatz des Magnetismus in der Naturheilkunde mit moderner Technik und ist somit eine wirkungsvolle Ergänzung für das Tier zur bewährten schulmedizinischen Behandlungen.

Was bewirkt die Magnetfeldtherapie?

Die Magnetfeldtherapie bewirkt eine positiv gesteigerte Vitalität, spürbares Wohlbefinden und eine mögliche Reduzierung verschiedener Beschwerden. Somit ist sie eine wichtige Unterstützung bei verschiedenen Heilungsprozessen.

Entdecke meine Kursangebote im Bereich Tiertherapie. Lerne, wie du mit gezielten Methoden das Wohlbefinden von Tieren fördern kannst. Meine selbst geschriebenen Kurse bieten praktische Kenntnisse und wertvolle Einblicke – für eine harmonisches Leben von deinem Tier. 

  • Erste Hilfe an Pferd, Hund und Katze: Lerne in Notfallsituationen schnell und richtig zu handeln.
  • Wippenkurs für Pferde: Erfahre, wie du Pferden durch spezielle Wipp-Übungen bei Balance und Wohlbefinden helfen kannst.
  • Hundephysiofitness Kurs: Verbessere die Beweglichkeit und Gesundheit deines Hundes mit gezielten Fitness-Methoden.
  • Akupressur an Hunden und Pferden: Erlerne die Anwendung von Akupressur zur Unterstützung der Gesundheit von deinem Tier.
  • Kinesiologisches Taping an Hunde und Pferde: Entdecke wie Taping bei Verletzungen und zur Prävention eingesetzt werden können.
  • Online Kurse zum Thema Equines Asthma: Informieren dich bequem von zuhause aus über die Behandlung und Prävention von Asthma bei Pferden.

Meine Kurse sind praxisnah und speziell auf die Bedürfnisse von Tierhaltern und (auch auf Anfrage Tiertherapeuten) zugeschnitten.

Für Pferde und Hunde. Effektiver und schonender Muskelaufbau aber auch Sehnen und Bänder werden sehr schonend trainiert. Das Wippen steigert dich Durchblutung und bewegt schonend die Gelenke der Beine somit wird bei kleinen Bewegungen bereits Synovialflüssigkeit aktiviert was sehr gut für Arthrosepatienten ist. Alles in allem ist die Wippe ein tolles Trainingsgerät um die Muskulatur aufzubauen ( auch die wichtige stabilisierende Tiefenmuskulatur), für die Koordinationsfähigkeit, Körpergefühl sowie Balance, Trittsicherheit und Ergotherapie.

Für Sport- und Hobbyhaltungen: Warm up und Cool down, wichtig ist es dein Tier vor einem Spaziergang, Ausritt oder Training aller Art richtig anzuwärmen damit Gelenke, Muskeln und Bänder sich auf die Bewegungen einstellen können. Nach getaner Arbeit sollte auch ein vernünftiges Cool down gemacht werden um dem Körper zu zeigen das er jetzt wieder runter fahren darf. 

Für Hunde, Katzen und Pferde. Leider gibt es zu diesem Thema noch sehr viel Unwissenheit ich würde sehr gerne dir und deinem Tier dabei helfen, die optimale Fütterung zusammen zu stellen. Eine falsche Fütterung kann zu Krankheiten und Leistungsabfall führen

Wippen, Magnetfelddecken, Lasertherapie, Novafon und Low Laser können bei mir auch gemietet werden, damit du auch ohne mich dein Tier optimal gesund erhalten kannst.

Wippe für Pferde und Hunde:

Pferdewippe 150 Euro für 2 Monate 

Hundewippe 25 Euro für 4 Wochen 

zuzügl. 250Euro Kaution 

Magnetfelddecke für Groß und Kleintiere:
70 Euro für 2 Wochen plus 200 Euro Kaution

Low Laser für Groß und Kleintiere:
60 Euro für 2 Wochen plus 100 Euro Kaution

Impuls Dioden Therapie Laser für Groß und Kleintiere:
80 Euro für 1 Woche, 300 Euro für 4 Wochen plus 250 Euro Kation

Wenn Leidenschaft zum Beruf wird

Für Dich und Dein Tier nur das Beste

Der Wunsch eines jeden Tierbesitzers ist doch, dass sich sein Tier frei, harmonisch und ohne Schmerzen bewegen kann.

Als ganzheitliche Tiertherapeutin ist es meine Aufgabe und auch mein Ziel, Blockaden ( Störungen wie zb Schmerzen und/oder Bewegungseinschränkungen) im Körper des Tieres zu erkennen und auch zu beheben.

Da ich nach einem ganzheitlichen Konzept arbeite ist es somit meine Aufgabe das Tier im gesamt Bild anzuschauen und Symptome zu hinterfragen. Erst dann entscheide ich wie ich dein Tier behandele.

So wird jede Behandlung individuell auf das Tier abgestimmt und auf Wunsch auch ein Trainingsplan sowie Hausaufgaben erstellt. So kannst du zwischen den Behandlungen weiter mit deinem Tier therapeutisch  arbeiten und ich kann in meiner nächsten Behandlung darauf aufbauen.

Denn gerade dann, wenn ein Tierarzt sagt, dass ein Tier austherapiert ist, beginnt für mich eigentlich erst die eigentliche Arbeit.

Eine Behandlung bei mir

Ich komme zu euch nach Hause oder in den Stall und behandele dein Tier in seiner gewohnten Umgebung, ich passe mich dem Tier an und lasse es das Tempo der Behandlung bestimmen. Der Stressfaktor bleibt daher so gering wie Möglich.

Die Behandlung bei Pferden kostet 100 Euro, bei Hunden 55€ und Kleintieren 50 Euro zuzüglich der Anfahrtskosten.

Ich betreibe meine mobile Praxis in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Meine Touren plane ich so, dass meine Anfahrtskosten so gering wie Möglich bleiben.

Für Fragen und zur Terminabsprache ruf mich doch an oder schreibe mir eine Nachricht.

Informationen zum Ablauf einer Behandlung bei mir

Um dir und deinem Tier die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten vorweg ein paar Informationen. Ich plane für die erste Behandlung immer bis zu 90 Minuten ein, so hat dein Tier genug Zeit um sich auf mich einzustellen. Aus Sicherheitsgründen behandele ich Pferde nicht in der Box oder in der Stallgasse. Super wäre eine Halle, Reitplatz oder ähnliches damit wir etwas Ruhe haben.

Kontakt

Jetzt Termin vereinbaren!

Du hast den Wunsch, dass sich dein Tier wieder frei, harmonisch und ohne Schmerzen bewegen kann? Dann vereinbare noch heute einen Termin mit mir.